Zum krönenden Abschluss der Bewerbssaison ging es am 04. Juli mit unserer Jugendgruppe und am 05. Juli mit zwei Aktivgruppen voller Vorfreude zum Landesfeuerwehrbewerb nach Mauerkirchen.
Unsere Jugend zeigte in Silber eine ansprechende Leistung, in Bronze waren Fehlerpunkte abermals das Problem unserer Jüngsten.
Hackenbuch I konnte die gezeigten Leistungen der vergangenen Wochen beim Landesbewerb in Bronze und Silber nicht mehr ganz umsetzen. In beiden Wertungen konnten sie zwar auf der Bahn fehlerfrei bleiben, aber mit kleinen Patzern reichte es nicht für die Top 30. Hackenbuch II erreichte in Bronze locker das gesteckte Ziel, nämlich dass sämtliche Kameraden das Abzeichen erreichen konnten. So durften Biereder Tanja, Spanner Wolfgang, Schustereder Andreas und Sommergruber Samuel bei der Schlussveranstaltung das Leistungsabzeichen in Bronze in Empfang nehmen.
Nichtsdestotrotz können alle Gruppen mit Stolz auf das Bewerbsjahr 2025 zurückblicken - alle Ziele wurden erreicht und teilweise sogar übertroffen! Bei einem gemütlichen Ausklang zurück in Hackenbuch wurde das noch ordentlich gefeiert.
Ebner Christoph und Laufenböck Wolfgang standen dieses Wochenende dem oö. Landesfeuerwehrverband als Bewerter zur Verfügung.