Am 04. Oktober fand in Hackenbuch eine Großübung der Alarmstufe 2 statt.
Die Übungsannahme war ein Brand einer Absauganlage. Durch die starke…
Am 23. September waren alle drei Ortsfeuerwehren bei der Firma Bernsteiner, die sämtliche Trevira-Silos (Hightech-Gewebe) herstellt, zu einer…
Ausbildung und regelmäßiges Üben ist der Grundstein für einen reibungslosen Ablauf im Ernstfall. Daher hatten die Maschinisten der FF Hackenbuch an…
Drei Mitglieder der Feuerwehr Hackenbuch absolvierten an zwei Tagen von 29. bis 30. August den Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene mit Erfolg. Die…
Am 22. Juli war wieder Schulungsabend bzw. Übungstag. Auf vier Stationen wurden einige Grundtätigkeiten in unserer Feuerwehr aufgefrischt. Angefangen…
Eine Zillenübung mit anschließender Schnuppermöglichkeit im Zillenfahren stand am 20. Juli für unsere Kameraden am Programm.
Zu Beginn gab es von…
Am 17. Juni hielt unser Kommandant Laufenböck Wolfgang eine Schulung zum Thema „Ablauf von Großeinsätzen“ ab.Verschiedene Einsatzszenarien wurden…
Am 06. Juni nahmen wir bei der großen Waldbrandübung in Suben teil, wo der Ernstfall geübt wurde. Die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Bundesheer…
Am 3. Juni stand für die 3 Ortsfeuerewehren wieder eine gemeinsame Übung am Programm. „Brand KFZ im Freien" lautete die Übungsalarmierung.
Am…
Für die anstehende Waldbrandübung im Lindetwald veranstalteten wir kurzfristig eine Schulung über das richtige Vorgehen bzw. Verhalten mit…
Am 13. Mai führte unser Gerätewart Schustereder Stefan in drei Blöcken eine Schulung der kraftbetriebenen Geräte der eigenen Feuerwehr durch, um…
Am 15. April fand eine gemeinsame Übung unserer drei Ortsfeuerwehren FF Hackenbuch, Hub und St. Marienkirchen zum Thema „Brand eines…